Einen fulminanten Einstieg feierte der neue Dirigent des Musikverein Nordweils, der Zsolt Sandor, am Samstagabend vor fast 300 Zuhörern. In der bis auf den letzten Platz gefüllte Herrenberghalle durfte Vorstand und Moderator Volker Götz auch die Vorgänger am Dirigentenpult Franz Kiesewetter und Helmut Fischer begrüßen.

Die Laudatio auf unsere Jubilare von Volker Götz zum nachlesen:

 

Verehrtes Publikum,

ein Verein ist die Summe verschiedenster Aktivitäten und Akteuren. Ein Verein verbindet Generationen und er sorgt für Gemeinsames und gemeinsame Erlebnisse unter Freunden.

Und Freunde im Verein sind wichtig. Denn wie ein Sprichwort aus Irland sagt:
„Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte“.

Ein Verein funktioniert kann nur dann gut funktionieren, wenn Seine Ideen und Taten Nachhaltig und Beständig sind, das heißt sich auf Jahre hinaus halten und entwickeln können.

Und dazu benötigt der Verein Mitglieder, die am Verein festhalten, über die eigene Jugend hinweg, parallel zur Familie und zur ständig steigenden Verantwortung im Beruf. Und zu diesen ganzen Aufgaben und Verantwortungen will auch der Verein, wollen auch die Mitglieder und Vereinsfreunde noch Zeit füreinander haben um die Aufgaben des Vereines zu erfüllen und das Miteinander im Verein zu pflegen.

Und wenn dieses Engagement über Jahrzehnte und darüber hinausgeht, dann funktioniert der Verein und die Menschen, die für diesen „Erfolg“ mit verantwortlich sind, sollen vom Verein geehrt und Beschenkt werden; und sich vor allem an dieser Ehrung erfreuen.

Mark Twain hat einmal gesagt:
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut.

Diese Gelegenheit wollen wir jetzt nutzen und die Worte Mark Twains steigern:

FREUDE LÄSST SICH NUR VOLL AUSKOSTEN WENN VIELE SICH MITFREUEN

mit unseren Jubilaren:
Norbert Hensle und Herbert Wacker für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft,
Wilfried Buselmeier und Elmar Schätzle für 45 Jahre aktive Mitgliedschaft und
Meinrad Hensle und Eugen Schwörer für 55 Jahre aktive Mitgliedschaft.

Am 8. November 2014 findet um 20.00 Uhr das Jahreskonzert des Musikverein Nordweil unter der Leitung von Zsolt Sandor in der Herrenberghalle Nordweil statt. Einlass ist ab 19.00 Uhr.

Jahreskonzert 2014 Musikverein Nordweil

Das Weinfest im Steinbruch 2014 findet vom 26.-28. Juli auf dem idyllisch gelegenen Nordweiler Festgelände im Hasgarten statt.

Samstag 26. Juli 2014:

  • 17.30 Uhr Großer Festumzug durch das festlich geschmückte Nordweil
  • 18.00 Uhr Festeröffnung durch die Breisgauer Weinprinzessin Sarah Fehrenbach aus Denzlingen mit anschließendem Freitrunk auf dem Festgelände
  • Vorführungen der Kettensägenkünstler Markus Mössner und Jürgen Echle
  • Bustransfer für die umliegenden Ortschaften (genaue Abfahrtszeiten und Haltestellen werden noch bekannt gegeben)
  • Auftritt er Blasmusikformation "Brass Five" aus Kenzingen
  • ab 20.30 Uhr Tanz und Unterhaltung mit der 5köpfigen Party-Live-Band "Götz N´Moritz"

Sonntag 27. Juli 2014:

  • 10.00 Uhr Festgottesdienst auf dem Festplatz
  • Frühschoppenkonzert
  • Auftritt des Nordweiler Kinderchors
  • Vorführung historischer Handwerke zum Thema „Holz“
  • Modenschau
  • Agility Vorführung durch die "Hundefreunde Nordweil"
  • Unterhaltung für unsere kleinen Gäste u.a. Gestaltung eines Holzkunstwerks
  • Vorführung der Kettensägenkünstler Markus Mössner und Jürgen Echle
  • mehrere "Mobile Panoramaweinproben" zu unterschiedlichen Zeiten (Fahrt mit dem "Rebeexpress" durch Nordweils Weinberge mit mehreren Stationen und fachkundigen „Reisebegleitern“)
  • ab 20.00 Uhr Tanz und Unterhaltung mit der 3köpfigen Live-Band "Moonbears"

Montag 28. Juli 2014:

 

  • Kindernachmittag u.a. mit Kasperletheater
  • Feierabendschoppen mit Blasmusik
  • Verlosung der Preise der Weinfesttombola
  • ab 20.30 Uhr Tanz und Unterhaltung mit "El Paso"

Alle weiteren Informationen gibt es hier: www.weinfest-im-steinbruch.de

Elmar Schätzle gibt den Vorsitz des Musikvereins an Volker Götz ab / Ehrung für langjährige Mitglieder.

KENZINGEN-NORDWEIL. Eine Ära ging zu Ende beim Musikverein Nordweil. Elmar Schätzle legte in der Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Linde" nach insgesamt über 30 Jahren als Vorstandsmitglied, davon 20 Jahre als Vereinsvorsitzender, sein Amt in jüngere Hände. Mit ihm verabschiedete sich auch sein Stellvertreter Wilfried Buselmeier, der seit 1979 ununterbrochen in verschiedenen Funktionen an vorderster Front im Verein stand, darunter 12 Jahre als geschäftsführender Vorstand.

Aus Badische Zeitung, vom 09. April 2014

Gelungenes Abschiedskonzert von und mit Helmut Fischer / Künftig leitet Szolt Sandor den Musikverein Nordweil musikalisch.

 

Mit einem grandiosen Konzert in der Kirche St. Barbara - in der Bildmitte im Vordergrund die Gentle Roses - verabschiedete sich Dirigent Helmut Fischer aus Nordweil. Foto: Reiner Merz

KENZINGEN-NORDWEIL. Eine Premiere und zugleich ein großes Finale war das Jahreskonzert des Musikvereins, ein Benefizkonzert, am Samstagabend in Nordweil. Erstmals in seiner Geschichte richtete der Verein in der Pfarrkirche St. Barbara ein weltliches Konzert aus, gleichzeitig verabschiedete sich Helmut Fischer nach 14 Jahren als Dirigent.

Der Musikverein Nordweil veranstaltet am 16. November 2013 um 19 Uhr ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche St. Barbara, Nordweil.

Beginn: 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)

Der Eintritt ist frei.

Spenden gehen zu gleichen Teilen an den Orgel- und Kirchenbauvereinn St. Barbara e.V. und an eine Mädchenschule in Uganda.